Ein Gemälde (von mittelhochdeutsch gemälde, althochdeutsch gimâlidi) ist ein auf einen Träger (Papier, Leinwand o.ä.) aufgebrachtes Bild. Die ältere Verwendung des Wortes ist dabei allgemeiner als die heutige. So sind mit Gemälde bis ins frühe 16. Jahrhundert Darstellungen mit Malen, also auch auf Münzen und Kupferstichen gemeint.
Generell setzen die malerischen Techniken, die auf Gemälde verwandt werden, drei Komponenten voraus:
den meist mit Kreide grundierten Bildträger (aus sehr lange gelagertem Holz, Leinwand, Papier, oder, seltener, Glas und Metall); den Farbstoff (Pigment, die bis ins 19.Jahrhundert aus Naturstoffen, wie Pflanzen, Halbedelsteinen, Erden gewonnen werden) und ein Bindemittel (Terpentinöl, Knochenleim o.ä.), das einen dauerhaften Farbauftrag ermöglicht.
Mit dem Aufkommen preiswerter synthetischer Farben und industriell gefertigter Bildträger im 19.Jahrhundert vollzieht sich auch eine Revolution der künstlerischer Techniken (vgl. die Malerei des Impressionismus).
Standen diese bislang in einer handwerklichen Tradition, die im Kern in das 15.Jahrhundert zurückreichte, tut nun die Fotografie ihr übriges, die Aufgaben des Mediums Malerei neu zu bestimmen. Entsprechend wird im deutschen Sprachgebrauch anstelle von Gemälde zunehmend der Begriff Malerei verwendet. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet daher Gemälde vor allem Kunstwerke der Neuzeit.
Die elf teuersten Gemaelde der Welt
Im Jahr 2004 wurden auf dem Kunstmarkt für die Leitkünstler der Kunstgeschichte so hohe Summen wie noch nie zuvor bezahlt. So ersteigerte am 5. Mai ein unbekannter Käufer Picassos Werk "Junge mit Pfeife" (1905) bei Sotheby's in New York für die sagenhafte Summe von 104,2 Millionen US-Dollar (knapp 80 Millionen Euro). Das Werk gilt nun als das mit Abstand teuerste Gemälde der Welt.
Das Gemaelde "Dora Maar mit Katze" hat bei einer Auktion in New York den zweithöchsten Preis erzielt, der je für ein Bild gezahlt wurde. Das Kunstwerk von Pablo Picasso ging bei Sotheby's für 95 Millionen Dollar über den Tisch. Wer die Millionen hinblätterte, bleibt ein Geheimnis, der Käufer bestand auf seiner Anonymität.
-Portrait von Ihnen oder Ihrer Familie
- Gemälde nach Ihren Vorstellungen- In Aquarell oder Öl
- mal selbst denken, träumen und malen lassen
Oder, Sie wollten schon immer `mal ein berühmtes Meisterwerk im Wohnzimmer haben - kein Problem, sagen Sie uns, welches Bild Sie meinen oder schicken Sie uns ein Foto o.ä., wir machen Ihnen gerne ein günstiges Angebot und lassen es für Sie von einem unserer begabten Künstler malen.
Handgemalte Ölgemälde, Aquarell, Acryl auf Leinwand
Gemaelde afrikanisches Motiv
Gemaelde Hamburg-Jungfernstieg
Gemaelde Bambus
Gemaelde afrikanisches Motiv
Diese Website verwendet Cookies.. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Datenschutz |
Diese Website verwendet Cookies.. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Datenschutz |